Redaktion
5 Gründe für ein Rebranding!
Aktualisiert: 23. Sept. 2021
Viele Unternehmen vergessen im Laufe der Zeit wie wichtig ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild ist. Die AM BRAND Agentur hat daher fünf Szenarien erörtert, die ein neues Branding unumgänglichen machen.
Veraltetes Image
Ein Smartphone Update hat den Zweck, notwendige Anpassungen und Neuheiten umzusetzen. Unternehmen brauchen ebenso ein aktuelles Image und Updates. Logo- und Websitemodernisierungen sind daher wichtige Prozesse, um neue Kunden zu gewinnen und nicht zu "verstauben".
Wachstum im Unternehmen
Häufig gibt es bei der Gründung andere Prioritäten als ein maßgeschneidertes Corporate Design Concept. Zuerst konzentriert man sich im Normalfall auf das Kerngeschäft und merkt erst nach einiger Zeit, dass das CD nicht mehr den Ansprüchen gerecht wird.
Änderung des Firmennamens
Viele Unternehmen ändern im Zuge einer Namensänderung nichts an ihrem Logo.
Damit wird jedoch die wertvolle Chance vergeben, die Markenpersönlichkeit entsprechend zu adaptieren und dem neuen Namen anzupassen.
Langweiliges Logo
Wenn ein Logo weder aussagekräftig noch ansprechend ist, dann sollte man dringend einen Rebrandingprozess einleiten.
Erfolgreiche Logos erzählen nämlich Geschichten und verraten etwas über die Identität eines Unternehmens.
Nachschärfen der Corporate Identity
Eine nicht genau definierte Corporate Identity führt häufig dazu, dass zu viele Freiheiten bestehen und dadurch der Markenkern nicht erkennbar ist. Im Zuge der Überarbeitung einer CI wird ein neues Corporate Design/Rebranding unausweichlich.
Für eine genaue Analyse und einen Rebranding Prozess stehen Ihnen die Experten der AM BRAND Agentur gerne zur Verfügung.
